Marker-Museum

ab  3,50

Beschreibung

Besuchen Sie das Marker Museum

Im lustigen Markenmuseum finden Sie viele interessante Informationen über die Geschichte von Marken. Das Museum ist ein nationales Denkmal und besteht aus sechs historischen Häusern im alten Ortskern, die nebeneinander liegen. Diese Häuser wurden früher zum Räuchern von Aal genutzt. Man erfährt also viel über das Fischerleben in Marken. In diesem unterhaltsamen Museum erfahren Sie nicht nur viel über die Geschichte von Marken, sondern können auch an Vorträgen teilnehmen, Kunstobjekte bewundern und historische Informationen erhalten. Möchten Sie mehr über die Trachten der damaligen Zeit erfahren? Dann schauen Sie sich die schöne Präsentation über die Geschichte und Tracht von Marken an. Im Museumsshop finden Sie eine schöne Auswahl an Büchern und Karten.

Sehenswertes im Marker Museum

Das Marker-Museum besteht seit 1983 und zeigt seither eine unterhaltsame Sammlung über das Leben, die Arbeit und die Traditionen der ehemaligen Insel. Ein Teil des Museums ist ein Haus, das seinen ursprünglichen Grundriss bewahrt hat. Es handelt sich um das Haus einer Marker-Fischerfamilie aus dem neunzehnten Jahrhundert. An den Wänden finden Sie viele Zeichen und Drucke, die für ein Haus aus dieser Zeit charakteristisch sind. Auch der offene Kamin, der Bettkasten, die bemalten Schränke und die Kostüme in den Spanschachteln vermitteln einen guten Eindruck vom Leben in früheren Zeiten. Die schöne Sammlung vermittelt einen guten Eindruck vom Leben auf der ehemaligen Insel und hat eine ganz eigene Atmosphäre.

Über die Geschichte von Marken

Wussten Sie, dass viele Einwohner von Marken einen Nachnamen tragen, der nach ihrem Beruf auf dem Wasser benannt ist? Fischer, Seemann, Skipper oder Kommandant zum Beispiel. Der Fischfang war schon immer eine Einnahmequelle auf Marken. Die Marken-Fischereiflotte bekam 1837 einen richtigen Heimathafen auf der Insel. Die Flotte wuchs schnell. Bis 1890 wuchs sie auf fast zweihundert Schiffe an. Mit dem Bau des AFSLUITDIKEK wurde die Fischerei jedoch eingestellt. Möchten Sie mehr über die interessante Geschichte der Fischerei in Marken erfahren und auch die unterhaltsamen Ausstellungen über die Geschichte von Marken sehen? Dann besuchen Sie dieses unterhaltsame Marken-Museum.

Entdecken Sie das authentische Inselgefühl bei einem Besuch im Marken-Museum. Dieses stimmungsvolle Museum zeigt Ihnen, wie die Einwohner von Marken früher lebten, arbeiteten und wohnten. Schlendern Sie durch originale Holzhäuser, bewundern Sie Trachten und erfahren Sie mehr über die Fischerkultur, die Marken so einzigartig macht. Ein perfekter kultureller Ausflug während Ihres Tagesausflugs in der Region Volendam Marken!

Flexibel boeken? Geen probleem: Annuleer tot 24 uur van tevoren voor maar 10% extra.

Willst du noch mehr Geld verdienen?

  • Reiserücktrittsversicherung 10% des Gesamtbetrags 10% von dem totaalbedrag

Vollständige Beschreibung

Besuchen Sie das Marker Museum

Im lustigen Markenmuseum finden Sie viele interessante Informationen über die Geschichte von Marken. Das Museum ist ein nationales Denkmal und besteht aus sechs historischen Häusern im alten Ortskern, die nebeneinander liegen. Diese Häuser wurden früher zum Räuchern von Aal genutzt. Man erfährt also viel über das Fischerleben in Marken. In diesem unterhaltsamen Museum erfahren Sie nicht nur viel über die Geschichte von Marken, sondern können auch an Vorträgen teilnehmen, Kunstobjekte bewundern und historische Informationen erhalten. Möchten Sie mehr über die Trachten der damaligen Zeit erfahren? Dann schauen Sie sich die schöne Präsentation über die Geschichte und Tracht von Marken an. Im Museumsshop finden Sie eine schöne Auswahl an Büchern und Karten.

Sehenswertes im Marker Museum

Das Marker-Museum besteht seit 1983 und zeigt seither eine unterhaltsame Sammlung über das Leben, die Arbeit und die Traditionen der ehemaligen Insel. Ein Teil des Museums ist ein Haus, das seinen ursprünglichen Grundriss bewahrt hat. Es handelt sich um das Haus einer Marker-Fischerfamilie aus dem neunzehnten Jahrhundert. An den Wänden finden Sie viele Zeichen und Drucke, die für ein Haus aus dieser Zeit charakteristisch sind. Auch der offene Kamin, der Bettkasten, die bemalten Schränke und die Kostüme in den Spanschachteln vermitteln einen guten Eindruck vom Leben in früheren Zeiten. Die schöne Sammlung vermittelt einen guten Eindruck vom Leben auf der ehemaligen Insel und hat eine ganz eigene Atmosphäre.

Über die Geschichte von Marken

Wussten Sie, dass viele Einwohner von Marken einen Nachnamen tragen, der nach ihrem Beruf auf dem Wasser benannt ist? Fischer, Seemann, Skipper oder Kommandant zum Beispiel. Der Fischfang war schon immer eine Einnahmequelle auf Marken. Die Marken-Fischereiflotte bekam 1837 einen richtigen Heimathafen auf der Insel. Die Flotte wuchs schnell. Bis 1890 wuchs sie auf fast zweihundert Schiffe an. Mit dem Bau des AFSLUITDIKEK wurde die Fischerei jedoch eingestellt. Möchten Sie mehr über die interessante Geschichte der Fischerei in Marken erfahren und auch die unterhaltsamen Ausstellungen über die Geschichte von Marken sehen? Dann besuchen Sie dieses unterhaltsame Marken-Museum.

Eingeschlossen

  • Eintritt in sechs authentische Marker-Fischerhütten, die das Museum bilden
  • Ausstellungen über das Leben auf Marken im Laufe der Zeit
  • Trachten, Kunsthandwerk, Religion und Alltagsleben auf der ehemaligen Insel
  • Archäologische Funde, Gemälde und Schiffsmodelle
  • Geeignet für alle Altersgruppen, auch für Schulklassen
  • Geführte Besichtigung (optional buchbar)
  • Erfrischungen oder Souvenirs (im Museumsshop erhältlich)

Treffpunkt

Dieser Ausflug beginnt um Marker Museum - Kerkbuurt 44 in Marken

Routen Bild Platzhalter

Benötigen Sie einen Routenplan? Wir haben sie.

Inline-Symbol Bei Rent & Event finden Sie vorgefertigte Fahrradrouten für einen unvergesslichen Tag.