Volendam

Volendam, was müssen Sie wissen? Wir möchten Sie kurz über alles informieren, was mit Volendam zu tun hat. Die Geschichte, die Traditionen und die Berühmtheiten. Und natürlich darüber, was es zu erleben gibt. Und das ist eine ganze Menge. Die Geschichte von Volendam Volendam wurde ursprünglich Folle(n)dam genannt. Viele Volendamer nennen ihr Dorf deshalb immer noch...

Lesen Sie mehr...
Volendam

Tipps für die Organisation eines erfolgreichen Betriebsausflugs in Volendam

Beliebte Ausflugsziele in Volendam

Verleih von Fahrrädern und Elektroscootern

Einzelfahrscheine

Volendam, was müssen Sie wissen?

Wir möchten Sie kurz über alles informieren, was mit Volendam zu tun hat. Die Geschichte, die Traditionen und die Berühmtheiten. Und natürlich, was es alles zum Bleiben gibt. Und das ist eine ganze Menge.

Die Geschichte von Volendam

Volendam wurde ursprünglich Folle(n)dam genannt. Viele Volendamer nennen ihr Dorf deshalb immer noch so. Volendam verdankt seine Existenzberechtigung der Stadt Edam. Im Jahr 1357 legten die bäuerlichen Einwohner von Edam einen Wasseranschluss an.

Der alte Hafen von Edam wurde mit einem Damm geschlossen, und langsam entstand Volendam. Die Fischer strömten zum Damm und erweckten das berühmteste Fischerdorf der Niederlande zum Leben.

Das Kostüm in Volendam, tragen sie es noch?

Sie kennen es wahrscheinlich, das Bild in Tracht auf dem Kaminsims eines Familienmitglieds. Wenn Sie Volendam besuchen, darf ein typisches Foto in Volendamer Tracht nicht fehlen. Die meisten berühmten Holländer hängen in den Fenstern eines der vielen Fotostudios, die Sie am Deich finden.

Warum ist Volendam-Kleidung so berühmt?

Die berühmte Kleidung in Volendam ist etwas, das man überall im Dorf sieht. Fremdenführer machen Führungen in dieser Kleidung, in Souvenirläden haben sie die Kleidung an. Aber man sieht auch viele Gemälde mit Volendamern in der typischen Fullam-Tracht hängen. Und es sind genau diese Bilder, die Volendam berühmt gemacht haben.

Möchten Sie selbst auf dem Bild sein? Klicken Sie auf hier um Ihre Tickets mit einem Rabatt zu kaufen.

foto volendam kostüm
foto volendam kostüm

Hotel Spaander, das Hotel der Gemälde

Im Jahr 1854 stand das Café von Pieter Steur (der berühmte Name Volendam) an der Uferpromenade. Im Jahr 1881 eröffnete Leendert Spaander dort ein Hotel. Das Hotel Spaander war geboren. Leendert liebte die Kunst und lud Maler aus der ganzen Welt in sein Hotel ein.

Für die vielen Ausländer war Volendam eine Attraktion für sich.

Die Künstler malten die Bewohner des Dorfes auf die weiße Leinwand. Nicht alle Maler hatten genug Geld, um für die Übernachtung im Hotel zu bezahlen. Um Herrn Chip zu entschädigen, schenkten sie ihm oft ein Gemälde. Die besten Bilder wurden im ganzen Hotel aufgehängt.

Die Kunstwerke und der Familienmaler

Nach dem Tod von Leendert Spaander übernahm seine Tochter das Hotel. Dazu gehörten auch die zahlreichen Kunstwerke. Diese blieben immer in der Familie und waren eine echte Touristenattraktion für die vielen nationalen und internationalen Besucher des Hotels.

Berühmte Besucher im Hotel Spaander

Nach einem Besuch des Anwohners Eddy Guyt auf dem Dachboden von Hotel Chip fand er ein Gästebuch aus der Vergangenheit. Daraus ging hervor, dass die Größten aller Zeiten in diesem Hotel übernachtet hatten. So haben zum Beispiel Franklin D. Roosevelt, Kaiser Wilhelm von Oranien und die Königinnen Wilhelmina und Emma dort übernachtet. Auch Walt Disney verbrachte eine Nacht in dem Hotel.

Neben diesen Berühmtheiten ist die Gästeliste des Hotels natürlich noch um ein Vielfaches länger. Denken Sie an Premierminister Balkenende, Fanny Blankers Koen, Mohammed Ali und Johan Cruijff.

Hotel Spaander Volendam

Lärm in der Küche und im Hotel Spaander

Im Jahr 2015 wurde das Hotel durch die Fernsehsendung "Herrie in de keuken" von Herman den Blijker erneut auf die Karte gesetzt. Herman hatte die schwierige Aufgabe, das Hotel wieder aufzurüsten und auf ein besseres Niveau zu bringen. Dies führte zu lustigen Szenen während der vielen Diskussionen mit den Eigentümern.

Die Botter aus dem Hafen

Bei einem Spaziergang entlang des Hafens sehen Sie eine Reihe von Holzschiffen. Auch "Botter" genannt. Sie wurden in den frühen 1900er Jahren gebaut. Sie sind vor allem an der Nummer an der Seite zu erkennen. Diese beginnt immer mit VD.

Diese Botter sind kulturelles Erbe und der Stolz des Dorfes. Nicht umsonst widmet sich eine Gruppe von Freiwilligen der Instandhaltung dieser Boote. Die Botter, auch bekannt als Kwakken, segeln immer noch.

Bis 2022 wird eine neue Werft fertiggestellt sein, in der die Boote von Mitarbeitern der Odeon-Stiftung gewartet werden.

Volendam und Sport

Auf sportlicher Ebene war Volendam schon immer sehr präsent. Seine reiche Sportgeschichte hat zahlreiche Sportarten hervorgebracht. Der Handballverein ist zum Beispiel sehr angesehen, und natürlich gibt es den FC Volendam. Und Volendam hat eine Eislauf- und Tennisgeschichte.

Fußballverein FC Volendam

Der Fußballverein FC Volendam wurde 1977 gegründet und gehörte früher zum Fußballverein RKSV. Der Verein, der derzeit von Wim Jonk trainiert wird, hat mehrmals am KNVB-Pokal und der ersten Liga teilgenommen. Zweimal erreichte der Verein sogar das Finale des KNVB-Pokals. Platz 6 in der ersten Liga in den Jahren 1989/90 und 1992/93 war die höchste Platzierung der Volendammers.

Bekannte ehemalige Spieler des FC Volendam

Einige bekannte Volendam-Fußballer sind: Gerrie und Arnold Muhren, Wim Jonk, Dik Tol, Andre Ooijer.

Fc Volendam

Musik und Volendam

Wenn man Volendam sagt, sagt man Musik. Es ist nicht bekannt, was in den Wasserleitungen fließt, aber es sorgt dafür, dass viele goldene Kehlen herumlaufen. Jeder kennt sie. The Cats, BZN, Jan Smit, Nick und Simon und die 3j's.

Der Aalsound

Der Volendam-Aalsound, charakteristisch für das Geräusch, das sie machen. Jeder Einwohner wächst damit auf und kennt die Lieder auswendig. Wenn man die Kneipe betritt, singen alle lauthals mit.

Kirmes in Volendam

Jedes Jahr in der ersten Septemberwoche wird das ganze Dorf auf den Kopf gestellt, denn es ist Kerremus! Zumindest nennen die Einwohner das so. Vier Tage lang nehmen sich alle eine Auszeit von der Arbeit und gehen in Massen auf den Deich.

Alle Kneipen sind voll und die Einheimischen singen lauthals die von lokalen Künstlern erdachten Karnevalslieder. Es ist egal, mit wem man spricht, aber jeder kennt sie.

Der Freitag ist traditionell der Tag des Unternehmens. Große Unternehmen engagieren bestimmte Kneipen, um ihre Mitarbeiter für ein Jahr harter Arbeit zu belohnen. Keiner wird verschont und es wird bis zum letzten Lied gefeiert.

Am Montag, dem letzten Tag der Messe, beginnen sie früh. Wie früh, fragen Sie sich? Manche sogar schon um 6 Uhr morgens. Obwohl die Party vor Jahren bis zum Mittag dauerte, ist es heute normal, wenn man am Montagabend noch alle auf den berühmten Deich hüpfen sieht.

Jan Smit

Volendam in den Nachrichten

Das Dorf war schon mehrmals in den Nachrichten. Leider nicht immer positiv, aber wir wollen es trotzdem erwähnen. Auch wenn es manchmal tragisch war, hat es die Bewohner gestärkt.

Die weinende Marienstatue

Es ist 1997, als die Niederlande mit Erstaunen auf die Nachricht reagieren, dass in Volendam eine weinende Marienstatue steht. Die Einwohner sind überwiegend katholisch und schockiert. Ihre Statue hat rote Tränen. Weitere Untersuchungen ergeben, dass es sich um menschliches Blut und somit um einen Schwindel handelt.

weinende Marienstatue

Drogenboot auf der Jagd nach dem Lammie

Es ist das Jahr 1974, Drogen sind in den Niederlanden nicht sehr bekannt. Dennoch ist die Marine hinter einem Fischkutter mit zehn Tonnen Haschisch an Bord her. In der Nähe von Scheveningen wird auf den Kutter geschossen, so dass er sinkt. Die Insassen werden kurz vor dem Untergang des Schiffes verhaftet. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Johan S. einer der Hauptverdächtigen ist.

Das Neujahrsfeuer am Himmel

Es ist Silvester 2001 und unheimlich gemütlich im Sky. Ein bekanntes Café auf der Spitze des Deiches. Auf demselben Gelände befindet sich auch die Blockhütte.

Kurz nach Neujahr zündet jemand Sternchen an, wodurch die Weihnachtsdekoration in Brand gerät. Dies führt sofort zu einer großen Stichflamme und einem hellen, aber kurzen Feuer.

Da sich zu viele Kunden im Gebäude befanden und es plötzlich sehr heiß wurde, gab es mehr als 250 Verletzte und 14 Tote. Das Feuer hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Bewohner und den Rest der Niederlande.

Der Hafen und seine vielen Geschäfte und Kneipen

Das Herz des Dorfes ist sicherlich der Hafen. Hier versammeln sich alle. Seien es die chinesischen Touristen, die mit einer Kamera um den Hals herumlaufen. Oder die Einwohner, die ihren wöchentlichen (oder täglichen) Spaziergang über den Deich machen.

In diesem Dorf gibt es viele Fotostudios, die von Menschen aus der ganzen Welt besucht werden. Auch die Gemütlichkeit und Nüchternheit der Einwohner fallen auf. Wenn man zwischen den vielen Nationalitäten spazieren geht, kommt man im Handumdrehen von Noordeinde nach Zuideinde. Ein kurzer Spaziergang, den aber trotzdem jeder erleben möchte.

Wussten Sie, dass es in seiner Blütezeit sogar mehr als 2 Millionen Besucher pro Jahr gab?

Hafen von Volendam
Hafen von Volendam

Schifffahrtsgesellschaft Volendam Marken Express

Wenn Sie auf der Deichkrone stehen und über den Deich schauen, können Sie Marken sehen. Sie können diese ehemalige Halbinsel mit dem Auto erreichen, indem Sie über Monnickendam dorthin fahren. Eine viel schönere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Marken Express. Diese Fährverbindung gibt es schon seit fast 100 Jahren.

Früher mit fast 30 kleinen Booten, heute mit nur drei großen Booten.

Die Schifffahrtsgesellschaft, die früher eigentlich für die Einheimischen gedacht war, ist heute eine Touristenattraktion geworden. Volle Busse gehen an Bord, um für eine 30-minütige Kreuzfahrt in See zu stechen.

tagespauschale volendam und marken - rent & event
Marken-Express

Möchten Sie sich dem Marken Express anschließen? Hier können Sie sich anmelden Bootsticket kaufen.

Volendam Museum

Leider nicht auf dem Deich gelegen, aber trotzdem einen Besuch wert, ist das Volendam Museum. Wir können Ihnen alles über die Geschichte erzählen, aber die Mitarbeiter (Freiwillige) des Museums wissen wirklich alles zu erzählen. Diese Mitarbeiter arbeiten dort nicht, um Geld zu verdienen, sondern sie wollen Ihnen alles mit Leidenschaft erklären.

Im Museum finden Sie alles Mögliche über die Kleidung, die Geschichte und den Lebensstil der Vergangenheit. Das Besondere ist vielleicht die Abteilung mit den Zigarrenbändern. Mehr als 11 Millionen Zigarrenbändchen sind dort in Mosaikform platziert worden. Machen Sie das einfach nach.

Andere lustige Ausflüge

Wenn Sie Volendam für einen Tag besuchen möchten, gibt es neben den oben genannten Ausflügen noch viele andere schöne Dinge zu tun. Bei Rent & Event geben wir Ihnen gerne die besten Tipps. Wenn Sie das Dorf zusammen mit Kindern entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen Folgendes Schatzsuche für Kinder zu spielen.

Möchten Sie lieber etwas von der Umgebung entdecken? Wählen Sie eine Fahrradpaket oder scooterarrangermentDieses Gesamtpaket beinhaltet eine Bootsfahrt und einen Besuch in der Sirupwaffelbäckerei Woltje's. Werfen Sie einen Blick auf die anderen Aktivitäten und Unternehmensveranstaltungen In Volendam.

Hotels und Ferienparks

Ferienpark Roompot Marinapark

Wenn man eintritt, sieht man es sofort. Die typischen Ferienhäuser im Waterland-Stil. Das ist der Ferienpark Roompot Marinapark. Die hauptsächlich für 6 bis 8 Personen ausgelegten Ferienhäuser sind fast das ganze Jahr über belegt und ziehen viele Besucher in das Dorf.

Hotel van der Valk Volendam

Das Hotel van der Valk Volendam befindet sich etwas außerhalb von Volendam. Das Hotel zeichnet sich durch sein freundliches Personal und den typischen van der Valk-Stil aus. Früher wurde es auch Motel Katwoude genannt.

Landal Volendam

Seit dem Jahr 2000 ist ein neuer, aber kleinerer Ferienpark hinzugekommen, Landal Volendam. Mit etwa 35 Häusern ist er von der Größe her nicht mit dem Roompot Marinapark zu vergleichen. Von der Lage her ist er nur etwas näher am alten Hafen.

Parken in Volendam

Möchten Sie nach der Lektüre des Textes eine Besuch des Fischerdorfes? Wir empfehlen es auf jeden Fall! Wenn Sie mit dem Auto kommen, müssen Sie an den meisten Orten keine Parkgebühren bezahlen. Möchten Sie also Ihr Auto kostenlos parken? Klicken Sie hier, um zu sehen, wo Sie kostenloses Parken.

Brauchen Sie Hilfe bei der Buchung? Unser Service Desk ist zwischen 09:00-18:00 Uhr erreichbar.